Radweg Ploučnice

Ein bequemer Radweg durch die gewellte Landschaft des Lausitzer Gebirges und Böhmischen Mittelgebirges entlang des Flusses Ploučnice (Polzen).

Der knapp 100 km lange Radweg verbindet die Regionen Aussig und Reichenberg, die Böhmische Schweiz und das Lausitzer Gebirge. Der Radweg führt Sie durch das Polzental, an Mäandern des Flusses vorbei und durch historische Stadtkerne bis zur Polzenquelle unterhalb des Jeschkens. Den abwechslungsreichen Radweg mit einem Höhenunterschied von mehr als 1.000 Metern genießen Sie vor allem vom Fahrradsattel, wanderfreundlich ist es jedoch auch.

cyklostezka ploučnice topy lužických hor

Der den Verlauf  des Flusses folgende Radweg  wurde im Jahr 2012 eröffnet. Die Route begint unterhalb des Jeschens und endet nach ungefähr 80 Kilometern in Děčín (Tetschen). Der Radweg verbindet die Regionen Aussig und Reichenberg und führt durch mehrere Naturschutzgebiete – das Lausitzer Gebirge, das Böhmische Mittelgebirge und das Elbsandsteingebirge. Darum wird es auch „Grüne Radmagistrale“ genannt.

cyklostezka ploučnice topy lužických hor

Im Lausitzer Gebirge führt der Radweg durch flaches Gelände über Osečná (Oschitz), Hamr na Jezeře (Hammer am See) und Stráž pod Ralskem (Wartenberg) nach Česká Lípa (Böhmisch Leipa). Sie können die bequeme Route durch die grüne Landschaft mit vielen Gewässern genießen und ab und zu abzweigen, um einige interessante Orte unterwegs zu besichtigen. Von Krasser Wasserfall über die Burgruine Děvín (Dewin) zum Gipfel des Hamerský Špičák (Hammerspitzberg), der einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet.

cyklostezka ploučnice topy lužických hor

Größtenteils verläuft die Route durch flaches Gelände entlang des Polzens, erst im letzten Abschnitt im Jeschkenvorland beginnt anspruchsvollere Steigung, die in der Ortschaft Pláně pod Ještědem endet. Dort endet auch der ganze ungefährt 90 Kilometer lange Radweg, den Sie jedoch an eigenen Fähigkeiten anpassen können – dank dem Gelände ist die Route auch für Kinder und weniger erfahrene Radler geeignet.

Další články

panská skála top lužických hor

Herrnhausfelsen

Der Herrnhausfelsen, auch Basaltorgel genannt, ist eine der ältesten geologischen Sehenswürdigkeiten im Lausitzer Gebirge und im ganzen Tschechien.

Číst dále

Den otevřených dveří podstávkových domů

V sobotu 24. května se uskuteční unikátní akce – Den otevřených dveří podstávkových domů. Poznejte unikátní architekturu severních Čech i příběhy jejich majitelů.

Schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Planen Sie eine Reise in die Lausitzer Berge oder suchen Sie nach Inspiration? Schreiben Sie uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und empfehlen die Highlights unserer Region.