Von Schönlinde zu Sandsteinfelsen

Bunte Landschaft, fast bergige Ausblicke in die tiefen Täler und Sandsteinfelsen im Tal des Křinice-Baches (Kirnischt), das alles bietet die Umgebung von Krásná Lípa (Schönlinde). Die Stadt entwickelt sich seit Anfang 21. Jh. tourismusorientiert. Die Wanderung führt zum großen Teil über den Kögler Naturlehrpad, den ältesten Lehrpfad in Böhmen. Der Lehrpfad mit insgesamt 39 Tafeln […]
Zwei Perlen des Lausitzer Gebirges

Die romantische Burgruine Tolštejn (Tollenstein) und der Aussichtsturm mit Krone auf dem Jedlová (Tannenberg) ziehen jedes Jahr viele Touristen an. Kein Wunder, der Aussichtsturm mit der Berghütte und die schrittweise renovierte Burgruine sind nur etwa ein Kilometer Luftlinie voneinander entfernt und der Verbindungsweg führt durch Buchenwälder mit wunderschönen Aussichten in die Landschaft des Lausitzer Gebirges. […]
Rund um Böhmisch Kamnitz

Der Ausflug bietet eine breite Palette von Eindrücken: den mäandrierenden Fluss, der sich tief ins Tal einschneidet, die ungewöhnlich gelagerten Phonolithsäulen in Form eines Fächers unterhalb von Pustý zámek (Wüstes Schloss), geheimnisvolle Bratrské oltáře (Brüderaltar) und den Aussichtsfelsen Jehla (Nolde). Streckenverlauf: Česká Kamenice, Quadrat – rote Markierung – Pustý zámek – rote Markierung– Líska – […]
Vergessene Steinbrüche

Eine Wanderung zu schönen Aussichten und vergessenen Basalt- und Sandsteinbrüchen, vom Panská skála (Herrnhausfelsen), bekannt aus dem Märchenfilm Die stolze Prinzessin, über Klučky (Klutschken), einen riesigen, heute verlassenen zweigeschossigen Basaltsteinbruch mit dem charakteristischen Muster der Basaltsäulen zum Polevský vrch (Blottendorfer Berg) mit Aussichten auf das Rollberg-Hügelland, den Jeschken, und bei schönem Wetter ist sogar das […]
Zu schönen Aussichten auf den Hochwald

Eine Wanderung zur Felsenstadt aus Sandstein oberhalb von Hrádek nad Nisou (Grottau) bietet vielleicht den schönsten Panoramablick über das Lausitzer Gebirge, und zwar vom Aussichtspunkt auf dem Felsen Popova skála (Pfaffenstein). Bizarre Felsformationen, ruhige Waldpfade und ein zusätzlicher Bonus. Falls Sie im Wald irgendwo Leute rufen hören, blicken Sie zum nächsten Felsen auf. Es ist […]
Zur Burg mit Mühlsteinen

Diese angenehme Wanderung führt vom Informationszentrum in Cvikov (Zwickau in Böhmen) aus zuerst zum funktionalistischen Kindersanatorium für Respirationskrankheiten und weiter über den Kalvarienberg zum Knespel-Aussichtspunkt oberhalb von Trávník (Glasert) mit einem schönen Ausblick auf die hüglige Umgebung. Ein Waldpfad führt uns zur ehemaligen Wachburg, die zum Schutz des nach Lausitz führenden Handelsweges errichtet wurde. Die […]
Über schöne Felsenaussichtspunkte zum Betgraben

Die attraktive Wanderung führt vom Schlosspark in Svojkov (Schwoika) auf dem gelb markierten Weg zum Aussichtspunkt Dědovy kameny (Großvaterstein) und zur Burg Svojkovský hrádek (Burg Schwoika). Weiter geht es durch das Felsenlabyrinth und Heidelbeerbusch bis zum Bürgsteiner Aussichtsrundweg. Der anspruchsvolle Aufstieg zu den Aussichtspunkten zwischen Felsen wird mit atemberaubenden Ausblicken auf Sloup v Čechách (Bürgstein) und […]
Durch die Umgebung von Langenau bei Böhmisch Leipa

Die Wanderung führt sowohl über markierte Wege als auch über unmarkierte Waldpfade und Feldwege, worauf Sie die Ruhe mitten in der Natur und atemberaubende Ausblicke auf die idyllische Landschaft genießen, ehemalige Sandsteinbrüche und Felsenwohnungen bewundern oder grasbewachsene Reste der Grundmauern der verschwundene Häusergruppe U Beránka (Lammel) entdecken können. Der gelb markierte Weg führt Sie zum […]
Durch den Höllengrund nach Quitkau

Das Naturschutzgebiet Peklo (Höllengrund) ist ein romantisches felsiges Tal des Robečský potok (Robitzbach). Berühmt ist das Tal wegen des reichen Vorkommens der Frühlingsknotenblume, aber es ist zu jeder Jahreszeit sehr schön. Durch die kühle Sandsteinschlucht kommen wir am Bach entlang zum Dorf Kvítkov (Quitkau) und bei einer gemütlichen Spaziergang auf dem blau markierten Weg kehren […]
Rund um Lämberg

Eine kurze Wanderung für die ganze Familie rund um Schloss Lemberk (Lämberg). Vom Parkplatz geht es geradeaus am Pivovarský rybník (Brauereiteich) entlang zum Zdislava-Brunnen. Wir wandern an Gittereingängen alter Erzstollen und Keller der alten Schlossbrauerei vorbei. Der Zdislava-Brunnen mit einer Gloriette im Empirestil ist ein angenehmer Ort zum Ausruhen. Dem Brunnenwasser werden besondere Heilkräfte zugeschrieben. […]