Felsenburg Sloup

Eine eindrucksvolle Felsenburg, die das Lausitzer Gebirge und das Böhmische Mittelgebirge bewacht.

Die Felsenburg Sloup ist nicht zu übersehen. Im Tal zwischen Česká Lípa (Böhmisch Leipa) und Nový Bor (Haida) ragt aus grünen Wiesen ein markanter Sandsteinfelsen empor. Auf seinem Gipfel stehen eine Burg, eine Einsiedelei und andere Felsenobjekte. Ein Ausflugsziel wie aus einem Märchen – Sie überschreiten eine fiktive Grenze und tauchen in eine ganz andere Welt ein. Die Burg aus dem 14. Jahrhundert muss jeder gesehen haben – um menschliche Handfertigkeit zu bewundern und bekannte Märchenfilme zu erinnern, die hier gedreht wurden.

skalní hrad sloup top lužických hor

Der 30 Meter hohe Sandsteinfelsen erhebt sich inmitten der Gemeinde Sloup v Čechách (Bürgstein) und trägt auf seinem Gipfel eine Felsenburg aus dem 14. Jahrhundert. Archäologische Funde zeugen davon, dass der Felsen bereits in der Steinzeit besiedelt wurde – von der damaligen Burgstätte blieb jedoch nichts erhalten, von der neueren Burg blieb auch nicht viel übrig. Dafür kann man bis heute verschiedene in den Felsen gehauene Räumlichkeiten und ein paar größere Räume oben auf dem Felsgipfel bewundern. Auf dem Gipfelplateau befinden sich auch Einsiedlerzellen, ein Kreuzweg und ein in den Felsen gehauener und aus farbigem Steinmosaik gestaltener Kalvarienberg. Beliebt bei Besuchern ist die Rittertreppe, die im tschechischen Märchenfilm „Mit dem Teufel ist nicht gut zu spaßen“ zu sehen war.

skalní hrad sloup

Die Burg Sloup, deren Besitzer mehrfach wechselten, besaß zum Beispiel das Fürstengeschlecht  Kinsky oder der Raubritter Mikeš Pancíř von Smojno. Im 17. Jahrhundert fiel die Burg in die Hände von schwedischen Truppen und wurde niedergebrannt. Die vernichtete Burg wurde nicht mehr erneuert, heute ist also nur ihr späteres Aussehen bekannt.

Im 18. Jahrhundert lebten in der Einsiedelei auf dem Felsen 4 Einsiedler. Bis heute stoßen wir auf die Spuren vom Gärtner und Brillenmacher Samuel Görner. Seine Statue mit einem Fernrohr in der Hand steht auf dem Burgumgang. Es handelt sich um eine Replik der ursprünglichen Statue, die im 19. Jahrhundert von Preußen zerschossen wurde. In der nahegelegenen Felsenstadt befindet sich die Samuelhöhle, wo Samuel vorher lebte. Die Felsenstadt in Sloup bietet viele interessante Felsformationen und ist bestimmt einen Besuch wert – am besten zusammen mit der Burg.

skalní hrad sloup top lužických hor

Die Burg können Sie mit dem Auto erreichen – unterhalb der Burg befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz. Nach Sloup gibt es auch eine Busverbindung von Zákupy (Reichstadt), Nový Bor (Haida), Česká Lípa (Böhmisch Leipa) oder Jetřichovice (Dittersbach).

Die Burg ist nicht barrierefrei. Daher können auch Kinderwagen nicht mitgenommen worden. Unterhalb der Burg befindet sich ein kleiner Imbiss.

Další články

panská skála top lužických hor

Herrnhausfelsen

Der Herrnhausfelsen, auch Basaltorgel genannt, ist eine der ältesten geologischen Sehenswürdigkeiten im Lausitzer Gebirge und im ganzen Tschechien.

Číst dále

Schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Planen Sie eine Reise in die Lausitzer Berge oder suchen Sie nach Inspiration? Schreiben Sie uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und empfehlen die Highlights unserer Region.