Im Lausitzer Gebirge sind Landschaftsformationen seiner Umgebung zusammengeführt – Sandsteinfelsen und -städte der Böhmischen Schweiz, Vulkancharakter und konisch geformte Hügel des Böhmischen Mittelgebirges, ausgedehnte Bergrücken des Isergebirges… Das alles bildet eine einzigartige Ganzheit für Seelen- und Augenfreude. Bemerkenswert sind natürlich auch die Spuren menschlichen Lebens – Städte und Dörfer, Burgen, Kirchen und Kapellen, Glashütten, Felsentheater, Aussichtstürme und Berghütten, die die Zeugen des Tourismusbeginns sein. Und nicht zuletzt auch die kleinen Betonbunker als Erinnerung an die Entschlossenheit zur Vaterlandsverteidigung.
Stein
Die säulenartige Absonderung des Basalts und Phonolits, pittoreske Sandsteinmassive und Schuttfelder prägen die Landschaft mit länglichen Bergrücken und charakteristischen konischen HügelnDie säulenartige Absonderung des Basalts und Phonolits, pittoreske Sandsteinmassive und Schuttfelder prägen die Landschaft mit länglichen Bergrücken und charakteristischen konischen Hügeln