Die Siebenhunderter

Das Lausitzer Gebirge ist weder ausgedehnt noch besonders hoch. Trotzdem können seine 10 Siebenhunderter die Kondition von Wanderern richtig überprüfen.

Es gibt Berglandschaften, die einem den Atem rauben. Und auch Berge, die an das Innerste eines Menschen rühren. Zu den letztgenannten gehört dank seiner vertrauteren Landschaft auch das Lausitzer Gebirge. Seine höchsten Gipfel liegen nicht einmal 800 Meter über dem Meeresspiegel, dennoch handelt es sich um ein Bergland mit allem Drum und Dran. Statt „Lausitzer“ könnte man das Gebirge auch „Malerisch“ nennen. Dem Auge bietet sich ein beruhigender Anblick – aus den mit lockigen Mischwäldern bedeckten Gebirgskämmen ragen die Dominanten empor: der höchste Gipfel Luž (Lausche), der weitläufige Hvozd (Hochwald), der stolze Klíč (Kleis), der nachdenkliche Studenec (Kaltenberg) und der nobele Jedlová (Tannenberg) mit einem steinernen Aussichtsturm als Krone.

Entdecken Sie andere Phänomene

Traditionelles Handwerk

Das Glashandwerk im Lausitzer Gebirge hat eine mehr als 700 Jahr alte Tradition. Die ereignisreiche Geschichte und bunte Gegenwart bieten auβergewöhnliche Erlebnisse.

Den Nase nach gehen

Ob Joggen, Wandern, Reiten oder Klettern…ob Fahrrad, Pferd oder Klettergurt…man kann neue Wege suchen, Grenzen verschieben…einfach das Lausitzer Gebirge genieβen

Landschaft auf der Hand

Alle diese (oft versteckte) Orte bieten einen prächtigen Panoramablick auf das dunkle Grün des Waldmeeres, in tiefe Nebeltäler, auf malerische Dörfer und Städchen.

Den otevřených dveří podstávkových domů

V sobotu 24. května se uskuteční unikátní akce – Den otevřených dveří podstávkových domů. Poznejte unikátní architekturu severních Čech i příběhy jejich majitelů.

Schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Planen Sie eine Reise in die Lausitzer Berge oder suchen Sie nach Inspiration? Schreiben Sie uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und empfehlen die Highlights unserer Region.